- Räumungsklage
- Räu·mungs·kla·ge die; eine Klage vor Gericht, mit der ein Vermieter erreichen will, dass jemand aus einer Wohnung oder aus einem Haus ziehen muss
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Räumungsklage — die Räumungsklage, n (Oberstufe) Klage, die zum Ziel hat, jmdn. zum Verlassen seiner Wohnung oder seines Grundstücks zu zwingen Beispiel: Der Vermieter hat eine Räumungsklage beim Amtsgericht eingereicht. Kollokation: eine Räumungsklage… … Extremes Deutsch
Räumungsklage — Die Zwangsräumung (in der Schweiz auch Exmission, in Österreich auch Delogierung) einer Wohnung oder eines Grundstücks ist eine Maßnahme der Zwangsvollstreckung (vgl. § 885 ZPO). Sie wird vom Gerichtsvollzieher auf Antrag eines Gläubigers bewirkt … Deutsch Wikipedia
Räumungsklage — Räu|mungs|kla|ge 〈f. 19〉 Klage auf Räumung von Wohn od. Gewerberaum * * * Räu|mungs|kla|ge, die (Rechtsspr.): vom Vermieter erhobene Klage auf Räumung einer Wohnung. * * * Räu|mungs|kla|ge, die (Rechtsspr.): vom Vermieter erhobene Klage auf… … Universal-Lexikon
Räumungsklage — Räu|mungs|kla|ge … Die deutsche Rechtschreibung
Thor Steinar — MediaTex Rechtsform GmbH Gründung 2002 Sitz Königs Wusterhausen Leitung Marco Wäspe[1] Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
Bestreiten mit Nichtwissen — Das Vorbringen oder der Vortrag einer Prozesspartei (Parteivortrag) stellt die Gesamtheit der Behauptungen dar, die eine Partei im Prozess vorbringt. Man unterscheidet Rechtsansichten und Tatsachenvortrag. Der Vortrag von Tatsachen ist vor allem… … Deutsch Wikipedia
Bestreitendes Vorbringen — Das Vorbringen oder der Vortrag einer Prozesspartei (Parteivortrag) stellt die Gesamtheit der Behauptungen dar, die eine Partei im Prozess vorbringt. Man unterscheidet Rechtsansichten und Tatsachenvortrag. Der Vortrag von Tatsachen ist vor allem… … Deutsch Wikipedia
Parteivortrag — Das Vorbringen oder der Vortrag einer Prozesspartei (Parteivortrag) stellt die Gesamtheit der Behauptungen dar, die eine Partei im Prozess vorbringt. Man unterscheidet Rechtsansichten und Tatsachenvortrag. Der Vortrag von Tatsachen ist vor allem… … Deutsch Wikipedia
Café Ritter — Das Café Ritter ist ein traditionelles Wiener Kaffeehaus im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf an der Adresse Mariahilfer Straße 73 Ecke Amerlingstraße. Der Überlebenskampf des 1905 eröffneten, unter Denkmalschutz stehenden[1] Kaffeehauses rief… … Deutsch Wikipedia
August 2009 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |… … Deutsch Wikipedia